
Welpen Raubtierbändiger Basic Kurs
Die Grundlage für friedliche Gefährten
Weil aus kleinen Raubtieren große werden.
Sie sind neugierig, tapsig und manchmal kleine Chaosmacher auf vier Pfoten, willkommen im Welpenwahnsinn!
Im Raubtierbändiger-Welpenkurs bekommst du das Rüstzeug, um von Anfang an die richtige Mischung aus Vertrauen, Klarheit und Spaß in eure Beziehung zu bringen
Du kannst jederzeit einsteigen.
Wenn du erstmal schauen möchtest, ob der Kurs zu euch passt, kannst du für 30 € eine Schnupperstunde mitmachen und live erleben, wie gearbeitet wird.
Zu jeder Stunde erhältst du außerdem ein Handout mit Übungen, Hintergrundwissen und Tipps für zu Hause, damit du das Training gezielt fortsetzen kannst.
Das erwartet dich im Kurs
1. Stunde – Grundlagen & Vertrauensaufbau
Wie Lernen funktioniert, Namensreaktion, Belohnungen verstehen und die Basis für eine stabile Bindung schaffen.
2. Stunde – Erste Signale: „Sitz“ & „Decke“
Die ersten Alltagssignale, Sitz, Decke, richtiges Spielen und Entspannung.
Wie du Ruhe und Konzentration mit Spaß aufbaust.
3. Stunde – Sozialisierung & Umweltgewöhnung
Parcours, Geräusche und neue Untergründe, wie dein Welpe die Welt angstfrei entdecken darf.
Selbstbewusstsein stärken durch positive Erfahrungen.
4. Stunde – Leinenführigkeit & Nähe
Vom Chaos zur Orientierung: Leinenhandling, „Hier“-Signal und Materialkunde.
Wie Nähe Sicherheit schafft und dein Hund sich an dir orientiert.
5. Stunde – Impulskontrolle & Rückruf
Selbstbeherrschung, Bleib-Übungen und Rückruf mit System.
Wie dein Hund lernt, auch in aufregenden Momenten sich an dir zu orientieren.
6. Stunde – Impulskontrolle & Ruhe
Körpersprache deuten, Ruhe fördern, Besuchstraining und „Hier“-Signal festigen.
Entspannung im Alltag, statt Dauer-Aufregung.
7. Stunde – Tierarzt-Vorbereitung & Handling
Pfoten geben, Ohren kontrollieren, Krallenschneiden üben.
Dein Hund lernt, Berührungen stressfrei zu akzeptieren, wichtig für Tierarzt, Pflege und Vertrauen.
8. Stunde – Lernverhalten & Spiel
Clickertraining, Formen, Einfangen und richtiges Spielen.
Wie du Motivation steuerst und Spiel gezielt als Training nutzt.
9. Stunde – Umwelttraining & Alltagssicherheit
Training an neuen Orten: Stadt, Bahnhof, Café.
„Schau“-Signal, Gucken statt Pöbeln, Ruhe in neuen Umgebungen.
Veranstaltungsort
Termine
Offene Gruppe
Fortlaufende Termine mit variablen Teilnehmer:innen. Du kannst jeden Termin einzeln buchen.